Zurück zur Startseite

Aerobic/Bodystyling-Abteilung des TSV Triftern

Abteilung Damen I

Übungsleiterin:
Martina Kastlmeier

Trainingszeiten:

Stepp-Aerobic: Montag von 19:30 - 20:30 Uhr
Anschließend von 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr Bauch-Beine Po

Jeder kann mitmachen!
Plätze sind immer frei!
Von Ausdauer bis Stretching ist alles dabei, natürlich bei flotter Musik !


Trainingszeiten:

Oberstufe: Donnerstag von 18:00 - 19:00 Uhr
Unterstufe: Freitag von 15:00 - 16:00 Uhr
Anfänger: Freitag von 14:00 - 15:00 Uhr

Trainingszeiten Bodystyling:

Dienstag von 19:00 - 20:00 Uhr

Übungsleiterin:
Ulrike Ammer

Ablauf Stepp-Aerobic:

  • Warm up
  • Schrittkombis auf Stepp-Brett
  • Gymnastik mit Hanteln, Tera-Band
  • Problemzonengymnastik: Bauch, Beine, Po und Beckenboden
  • Stretching
  • Cool down
  • alles bei fetziger Musik auch für Anfänger
Aerobic ist eine Form von Ausdauertraining mit verschiedenen Choreographien in unterschiedlicher Intensität. Das Training wird von einer
speziellen Musik begleitet und der Takt bestimmt das Tempo.
Die Ursprünge gehen auf den US-amerikanischen Arzt Dr. med.Kenneth H. Cooper zurück, der in den 60er Jahren erstmals ein aerobes
Training zur Stärkung von Herz und Lunge entwickelte.
Cooper löste in Amerika einen Fitness-Boom aus, in dessen Folge Ausdauertraining in Gymnastikprogramme integriert wurde.

Der weltweite Durchbruch kam 1982, als "Jane Fonda" Aerobic als ihr Gymnastikprinzip vermarktete.
 
 
 
 
 
 
Ablauf Bodystyling:
  • Aufwärmen mit einfachen Schrittkombis
  • Bauch-, Beine-, Po-Training
  • leichtes Stretching
  • mit Musik für Einsteiger und Fortgeschrittene

  • Was wird verbessert:
  • das Herz-Kreislauf-System wird verbessert (hohen Blutdruck senken und niedrigen Blutdruck heben)
  • Muskelkraft und Kraftausdauer
  • Abtransport von Giftstoffen (Cellulite)
  • Koordination
  • Beweglichkeit
 
Bodystyling ist eine Übungsstunde, in der die Muskeln gezielt trainiert werden, und was auch die Knochen stark macht.

Bauch, Beine, Beckenboden sind gefordert.
Ebenso wird mit eigenem Körpergewicht (Bodyweight) gearbeitet.
Aufwärmen zu Beginn und dehnen am Schluß gehören natürlich dazu

Um Abwechslung ins Programm zu bringen, werden im Wechsel Tube oder Hanteln benützt.